Die eigene Stimme
"Wer so spricht, dass er verstanden wird, spricht immer gut." (Moliére)
Unsere Stimme ist das Erste, was unsere Zuhörer erreicht, noch lange
vor jeder Message, die wir platzieren wollen. Sie löst, meist unbewusst,
bei unseren Zuhörern ein Gefühl aus. Ich helfe Ihnen dabei, dass
dieses Gefühl bei Ihren Zuhörern ein positives ist. Der Weg dazu
führt von der richtigen Atemtechnik, dem Ausmisten von Fehlern in der
Sprechtechnik bis hin zur Stimmbildung, Intonation und Modulation.
Ein auf Sie abgestimmter Analysetext hilft dabei, Sie vom sprachlichen Ist-Zustand zu dem von Ihnen gewünschten Sollzustand zu führen. Schritt für Schritt arbeiten wir gemeinsam an Ihrer sprachlichen Präsenz. Für Geschäftsmeetings, Präsentationen und Vorträge, aber auch für Interviews.
Hecheln, Piepsen, die ewigen Ah‘s und Äh‘s werden der Vergangenheit angehören. Sie werden am Ende des Trainings gelernt haben, in Stresssituationen souverän zu sprechen.
"Wie der Mensch, so seine Rede" (Cicero)
Jede Kommunikationssituation ist ein Auftritt. Sei es im privaten Freundeskreis, beim Business Lunch oder bei einem Vortrag vor großem Auditorium.
Bleiben Sie Sie selbst! Nichts fällt dem Gesprächspartner schneller auf, als eingelernte Verhaltensmuster oder Stehsätze. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Wirkung zu verbessern und dabei authentisch zu bleiben.
Ihre Körpersprache soll Ihre Lautsprache unterstützen. Mimik, Gestik, richtiges Gehen und Stehen sind mit ein Schlüssel, Ihre Botschaft zu vermitteln.
Ihre Performance wird Ihr Publikum positiv überraschen. Durch gezielte
Vorbereitung und Training lernen Sie, Ihre Gedanken nachvollziehbar, prägnant
und wirkungsvoll zu formulieren.
„Um eine gut improvisierte Rede halten zu können, braucht man mindestens drei Wochen.“
(Mark Twain)